Termine & Formales

 

Anmeldebedingungen

Die Seminare des Grundkurses sind einzeln buchbar.
Sie haben sich erst bei einem Zahlungseingang von 50 € auf dem SGfBA-Konto verbindlich für ein Seminar angemeldet; Zahlungseingang der restlichen Seminargebühr bitte bis 2 Wochen vor Seminarbeginn.
Bis 2 Monate vor dem Seminarbeginn ist eine kostenfreie Absage möglich; ab 2 Monate vor dem Seminarbeginn ist der halbe Betrag der Seminargebühr zu entrichten. Bei einer Absage ab 2 Wochen vor Seminarbeginn ist die gesamte Seminargebühr zu entrichten.
 

Kosten

Bei Buchung eines einzelnen Seminars 290,00 €,
bei Buchung eines ganzen Moduls 270,00 € pro Seminar.
 

Information und Anmeldung bei

Henriette Schmeiser, Mitglied im Weiterbildungsausschuss

Tel.:+49 (0)151- 41624791


Thomas Heinrich, Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses

E-Mail: weiterbildungsausschuss(at)sgfba(dot)de

 

Termine

 

2022/23 Grundkurs Modul 3

Körperpsychotherapeutische Konzepte bei ausgewählten Störungsbildern und weitere Grundlagen der Bioenergetischen Analyse
 

1. Das falsche Selbst und das fragile Selbst. Frühe Störungen.
Diagnose, Ressourcen, Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bindungstheorie
02.-04.12.2022
Leitung: Karl-Heinz Schubert

2. Leben in Angst und Selbstzweifel
Die Entwicklungstraumata
27.-29.01.2023
Leitung: Wera Fauser

3. Anatomie und Physiologie I
Anatomische Strukturen, physiologische Prozesse und der Ausdruck des Körpers
17.-19.03.2023
Leitung: Thomas Heinrich

4. Liebe, Erotik und Sexualität
Hingabe an den lebendigen Fluss. Wunsch und Wirklichkeit
12.-14.05.2023
Leitung: Wera Fauser

5. Körperliche Resonanz in der therapeutischen Interaktion
Übertragung und Gegenübertragung – Widerstand und Schutzhaltungen
07.-09.07.2023
Leitung: Thomas Heinrich

6. Gruppendynamik in der Körperpsychotherapie I
Grundlagen
22.-24.09.2023
Leitung: Karl-Heinz Schubert

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der Weiterbildungsseminare des 3. Moduls 2022/23 als Download:

Seminarbeschreibungen Modul 3 in 2022/2023

 
 

2023 Grundkurs Modul 2 (Wiederholung)
Merkmale der Persönlochkeit - Die Charakterstrukturen der Bioenergetischen Analyse


1. „Mein Leben ist mein Kopf“
Die Spaltung von Denken und Fühlen durch die Arbeit mit dem Körper überwinden
24.-26.03.2023
Leitung: Thomas Heinrich

2. „Bedürftigkeit und Mangel“
Inneren Halt und Eigenständigkeit finden durch die Arbeit mit dem Körper
21.-23.04.2023
Leitung: Wera Fauser

3. „Grandiosität“
Die Haltung des Sich-Hochhaltens durch die Arbeit mit dem Körper überwinden – abgespaltene Gefühle integrieren
19.-21.05.2023
Leitung: Wera Fauser

4. „Überlastung“
Die eigenen Grenzen wahrnehmen und stärken, Selbstfürsorge entwickeln durch die Arbeit mit dem Körper
16.-18.06.2023
Leitung: Karl-Heinz Schubert

5. „Ich zeige keine Schwäche“
Die rigide Grundhaltung durch die Arbeit mit dem Körper lösen – zur körperlichen und seelischen Lebendigkeit finden
14.-16.07.2023
Leitung: Wera Fauser

6. „Energie und Muskelpanzer“
Selbstregulierung fördern durch Lösung chronischer Verspannungen charakteristischer Muskelgruppen
15.-17.09.2023
Leitung: Thomas Heinrich

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der Weiterbildungsseminare des 2. Moduls 2023 als Download:

     Seminarbeschreibung Modul 2 (Wiederholung) in 2023

 

2023/24 Grundkurs Modul 3 (Wiederholung)
Körperpsychotherapeutische Konzepte bei ausgewählten Störungsbildern und weitere Grundlagen der Bioenergetischen Analyse
 

1. Das falsche Selbst und das fragile Selbst. Frühe Störungen.
Diagnose, Ressourcen, Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Bindungstheorie
13.-15.10.2023
Leitung: Karl-Heinz Schubert

2. Leben in Angst und Selbstzweifel
Die Entwicklungstraumata
10.-12.11.2023
Leitung: Wera Fauser

3. Anatomie und Physiologie I
Anatomische Strukturen, physiologische Prozesse und der Ausdruck des Körpers
08.-10.12.2023
Leitung: Thomas Heinrich

4. Liebe, Erotik und Sexualität
Hingabe an den lebendigen Fluss. Wunsch und Wirklichkeit
02.-04.02.2024
Leitung: Wera Fauser

5. Körperliche Resonanz in der therapeutischen Interaktion
Übertragung und Gegenübertragung – Widerstand und Schutzhaltungen
01.-03.03.2024
Leitung: Thomas Heinrich

6. Gruppendynamik in der Körperpsychotherapie I
Grundlagen
05.-07.04.2024
Leitung: Karl-Heinz Schubert

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der Weiterbildungsseminare des 3. Moduls 2023/24 als Download:

      Seminarbeschreibung Modul 3 (Wiederholung) in 2023/24