Seminare & Workshops
Angebote der SGfBA
Die SGfBA führt ihre Seminare und Workshops nach den aktuellen hygienischen Erfordernissen bezüglich der Covid19-Pandemie in Baden-Württemberg durch. Das jeweils aktuelle Hygienekonzept wird Interessierten und Seminarteilnehmenden zugesandt. Bitte wenden Sie sich per Mail an weiterbildungsausschuss(at)sgfba(dot)com
Ihr Team des Weiterbildungsausschusses der SGfBA |
Weiterbildungsseminare
Grundkurs Modul 1. Grundlagen der Körperpsychotherapie Bioenergetische Analyse (BA)
Einführungsseminar I: Die Rolle der Atmung bei der Wahrnehmung und dem Ausdruck von Emotionen
Am Beispiel der Depression
09.-11.04.2021 (ausgebucht, weiterer Termin für dieses Seminar: 16.-18.07.2021)
Leitung: Thomas Heinrich
Aufgrund der Hygienebedingungen im Zusammenhang mit SARS Cov-2 ist die Teilnehmendenzahl für den Termin 9.-11.04. auf maximal 6 Personen beschränkt.
Die Obergrenze für den Termin 16.-18.07. wird je nach Pandemielage bei 8 bzw. 10 Personen liegen.
Einführungsseminar II: Selbstwahrnehmung und Selbstausdruck
Am Beispiel psychosomatischer Störungen
14.-16.05.2021 (Warteliste)
Leitung: Wera Fauser
Ausdruck und Containment
Am Beispiel der Borderline-Störung
25.06.-27.06.
Leitung: Karl-Heinz Schubert
Die Verbindung von Selbst (-wert) und Körperselbst
Am Beispiel der narzisstischen Störung
24.-26.09.2021
Leitung: Thomas Heinrich
Kontakt und Berührung in der Körperpsychotherapie
22.-24.10.2021
Leitung: Thomas Heinrich
Der körperpsychotherapeutische Ansatz der Bioenergetischen Analyse bei der Posttraumatischen Belastungsstörung
26.-28.11.2021
Leitung: Wera Fauser
Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der Weiterbildungsseminare 2021 als Download.
Selbsterfahrungs-Workshops
11.-12.06.2021
Leitung: Ingrid Lolit Neef
Ort: Karlsruhe
19.-21.11.2021
Leitung: Jutta Gewahl und Doris Joachim
Ort: Mannheim
Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der Selbsterfahrungs-Workshops 2021 als Download.